Für alle, die Lust zum Tangotanzen bekommen oder den Tango Argentino-Virus bereits im Blut haben, bietet die BTSC-Breitensportgruppe ‚Tres Tangueros!‘ unter Leitung von Radha Sarma-Grundey ab dem 18. August 2019 mit einem Einsteiger- und einem Fortgeschrittenenkurs gleich zwei Angebote an.
Teilnehmer der Kurse werden die Basics, d. h. die Ideen und Prinzipien des Tangos, wie das Gehen, die Umarmung und das Führen und Folgen kennenlernen, und zwar so, dass das Paar viel Spaß beim sich Vergnügen auf vier Beinen hat.
—————
Der Einsteigerkurs beginnt am Sonntag, den 18. August 2019 um 17:00 Uhr im Saal 4 des BTSC-Tanzsportzentrums und besteht aus 10 Unterrichtseinheiten zu jeweils 90 Minuten.
Geeignet ist der Kurs für Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Es ist keine Tanzerfahrung erforderlich!!!
Die Kursgebühr beträgt 120,00 Euro pro Person.
—————
Der Fortgeschrittenenkurs startet am Sonntag, den 18. August 2019 um 18:30 Uhr – ebensfalls im Saal 4 des BTSC-Tanzsportzentrums. Er besteht aus 10 Einheiten á 90 Minuten.
Für diesen Kurs ist Tanzerfahrung erforderlich!
Die Kursgebühr beträgt 120,00 Euro pro Person.
—————
Bitte nach Möglichkeit Schuhe mit Lederbesohlung (Frauen mit etwas Absatz) und bequeme Kleidung mitbringen.
Anmeldungen und Teilnahme sind nur paarweise möglich!!!
Wir bitten um Anmeldungen für beide Kurse unter ‚info(at)btsc.de‚.
—————
Der argentinische Tango, so wie er in Buenos Aires getanzt wird, ist ein gefühlsbetonter Tanz, der für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist. Er ist wie eine Umarmung.
Sein Zauber erwächst aus der Spannung zwischen Mann und Frau.
Sein Geheimnis liegt in der Balance zwischen Nähe und Distanz, Hingabe und Eigenständigkeit.
Geboren in den Vororten von Buenos Aires zieht dieser „Tanz der Sinnlichkeit“ seit über hundert Jahren die Menschen immer wieder in seinen Bann. Er basiert auf der Improvisation der Tanzenden, denn er hat keine festen Schrittfolgen. Diese Freiheit macht ihn durch das Führen und Folgen immer wieder zu einem spannenden Körpergespräch zwischen den Tanzpartnern.
Die Bewegungsfiguren entstehen Schritt für Schritt während des Tanzes aus der Verbindung und der Bewegung mit dem Partner zur Musik.
Der Tango Argentino ist eine wahrhafte ursprüngliche Musik, mal ist sie gewöhnlich, mal elegant, aber sie ist sinnlich rhythmisch und leidenschaftlich.