Ostermarathon!

von btsc2021

Kennt ihr eigentlich den Ostermarathon?

Vielen Tänzern ist das natürlich ein Begriff, denn mit dem Ostermarathon verbinden viele mittlerweile Erwachsene Tänzer ihre schönsten Jugendturniere, die sie an den Osterfeiertagen in Braunschweig tanzen durften. Vom Breitensport bis hin zu der höchsten Jugend Klasse waren sämtliche Tanzsportturniere für Kinder, Junioren und Jugendliche vertreten.

Zeit, DANKE zu sagen

2019 fand der bislang letzte Ostermarathon in Braunschweig statt. Ein Turnier in dieser Form ist aber zur Tradition im deutschen Tanzsport geworden, sodass immer wieder Nachfragen kommen, warum es dieses Turnier nicht mehr gibt oder ob es nicht möglich ist, wieder einen Ostermarathon zu machen. Wir als Braunschweiger TSC haben uns jetzt also gedacht, ja wieso denn eigentlich nicht? Die Jugend musste in den vergangenen Jahren auf so viele Turniere verzichten, probieren wir doch einfach den Neustart.

An Karfreitag und Ostersamstag (07. Und 08. April 2023) möchten wir einen neuen Ostermarathon mit neuem Konzept gestalten und bieten dieses Jahr Turniere für Kinder / Junioren / Jugend in den Bereichen Breitensport, D und C Klassen sowie den neuen Solo Turnieren an.

Möchtet ihr uns bei dem Projekt unterstützen? Vor allem ehrenamtliche Helfer in Bereichen Turnierleitung, Turniermusik, Pressearbeit, Organisation/Planung, sowie Auf und Abbau sind gerne gesehen. Meldet euch einfach unter Leistungssport@btsc.de wenn ihr uns Unterstützen möchtet.

An beiden Tagen werden dieselben Turniere stattfinden.

Folgende Turniere in Standard und Latein sind geplant:

Breitensport bis 13 Jahre

Breitensport 14 – 18 Jahre

DTV Turniere, alle Kinder, Junioren und Jugend in den D und C Klassen

Solo Turniere Kinder (LW, TG, QS, CC, RB, JV)

Solo Turniere Junioren / Jugend kombiniert (LW, TG, SF, QS, SB, CC, RB, JV)

 

Am Samstag und Sonntag 07./08 April 2023 sind im BTSC folgende Turniere mit vorläufigem Zeitplan geplant:

09:00     Kinder D Standard                                          Solo Junioren / Jugend Standard

09:30     Kinder C Standard                                                                                         

10:15     Junioren II D Standard                                  Solo Kinder Standard                                    

10:45     Junioren II C Standard                                                                 

11:30     Breitensport Standard bis 13 Jahre / DTV offen

                Breitensport Standard ab 14 – 18 Jahre / DTV offen

12:30     Kinder D Latein                                                Solo Junioren / Jugend Latein

13:00     Kinder C Latein                                                               

14:00     Junioren II D Latein                                        Solo Kinder Latein                                          

14:30     Junioren II C Latein                                                                       

15:30     Breitensport Latein bis 13 Jahre / DTV offen

                Breitensport Latein ab 14 – 18 Jahre / DTV offen

16:30     Junioren I D Standard                                    Jugend D Standard                        

17:00     Junioren I C Standard                                    Jugend C Standard                                        

17:45     Junioren I D Latein                                          Jugend D Latein                                              

18:30     Junioren I C Latein                                          Jugend C Latein

Wann darf ich Solo oder Breitensport tanzen?

Solo Turniere darf jeder tanzen, der in die Alterskategorie Kinder, Junioren oder Jugend fällt, unabhängig davon, ob man mit einem Partner in Einzelwettbewerben aktiv ist oder welche Klasse man dort bereits erreicht hat.

Breitensportturniere dürfen alle Paare tanzen, die höchstens an D Klassen Turnieren im deutschen Tanzsportverband teilgenommen haben (Keine Paare mit Einstufung C-Klasse oder höher). Bei den Breitensportturnieren können die Paare aus Mädchen/Mädchen, Junge/Junge oder Mädchen/Junge bestehen. Die Alterskategorie richtet sich nach dem älteren Partner.

Wie melde ich mich an?

DTV Turniere werden über die ESV gemeldet.

Die Anmeldung für Breitensport und Solo Turniere erfolgt über den Sportwart des eigenen Vereins.

Diese schicken die Daten aller Tänzer an die E-Mail Adresse Leistungssport@btsc.de

Startgebühr und Eintrittsgelder:

Jedes DTV und Breitensport Turnier hat eine Startgebühr von 5€

Da aktuell jeder Tanz im Solo Turnier als eigenständiges Turnier gewertet wird, gilt für die Solo Turniere 5 € Startgebühr pro Sektion (Standard / Latein) unabhängig von der Anzahl der Turniere in dieser Disziplin.

Eintritt bis 16 Jahre Frei

Eintritt ab 16 Jahre 10€ / Person

Folgende Daten werden für die Anmeldung benötigt:

Bei Solo Turnieren:

Vorname & Nachname

Geburtsdatum & Alter

ID-Nummer

DTV Startklassen im Paartanz

Tanzsportclub und LTV

Die Tänze, in denen ihr ein Turnier tanzen möchtet

Bei Breitensportturnieren:

Vorname & Nachname

Geburtsdatum & Alter

Vorname & Nachname Partner*in

 Geburtsdatum & Alter Partner*in

DTV Startklassen im Paartanz (wenn vorhanden)

Tanzsportclub und LTV

Bitte beachtet, dass ihr für die Anmeldung von Solo Turnieren eine DTV ID-Nummer braucht. Informiert euch hierzu gern bei eurem Verein.

Wann und wo findet das Turnier statt?

Die Turniere finden Karfreitag (07.04.2023) und Ostersamstag (08.04.2023) statt.

Sie beginnen ab 9:00 Uhr, ein Zeitplan ist hier auf unserer Homepage zu finden und wird regelmäßig aktualisiert.

Meldeschluss ist der Dienstag, 04.04.2023.

Der Zeitplan ist vorläufig und sind damit Richtwerte, die sich nach Meldeschluss noch ändern können. Bitte informiert euch nach Meldeschluss nach euren finalen Zeiten.

Das Turnier findet in den Räumlichkeiten des BTSC statt:

Braunschweiger TSC e.V.

Böcklerstraße 219a

38102 Braunschweig

Was muss ich Tanzen?

Bei Solo Turnieren darf jeder Teilnehmer das mittanzen, was er möchte. Jeder Tanz stellt ein eigenständiges Turnier dar und es ist nicht verpflichtend, dass alle Tänze getanzt werden.

Im Breitensport sind jeweils die drei D Klassen Tänze Pflichtprogramm (Standard LW, TG, QS und Latein CC, RB, JV).

Was darf ich anziehen?

Die Kleiderordnung für das Turnier entspricht der, der D-Klassen. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr in eurem Verein.

Wie finde ich die richtige Startklasse?

Die Startklassen bei Solo Turnieren werden nicht wie üblich eingeteilt.  Stattdessen startet das Turnier mit einer allgemeinen Sichtungsrunde. Die Wertungsrichter teilen euch dann in eine der Startklassen „Newcomer“, „Beginner“ oder „Advanced“ ein. Für den restlichen Verlauf des Turniers startet ihr dann in dieser Startklasse.

Eine Übersicht zu den verschiedenen Altersklassen findet ihr in der PDF am Ende des Beitrags.

Wer kann am Turnier teilnehmen?

Die Teilnahme ist für alle Kinder und Jugendlichen aus allen Bundesländern offen!

Dieses Pilotprojekt umfasst alle Kinder, Junioren und Jugend Klassen gemäß der DTV Altersgrenzen. Erwachsene sind nicht zugelassen.

Weitere Informationen:

https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/tanzsportjugend/turniere-und-termine/jugend-events

noch mehr