Lindy Hop
Seit 1999 wird im Braunschweiger TSC e.V. Lindy Hop getanzt. Der Spaß an der Bewegung zur Musik steht dabei im Fokus. Das ist der Charakter des Tanzes, der locker und leicht aussieht. Es ist pure Lebensfreude, die jeden Tänzer beim Lindy Hop packt. Lindy Hop lebt von der tänzerischen Interpretation der Musik und folgt damit dem musikalischen Vorbild des Swing. Dadurch ist er so ganz anders als andere Tänze. Die Trainerpaare der Dance ’n‘ Swing Company geben erfolgreich das Lindy Hop Training für unterschiedliche Level.
Was genau ist Lindy Hop Dance?
Petra: Im Unterschied zu vielen Standardtänzen lebt Lindy Hop vom Improvisieren, von der Musikinterpretation und vom Austausch verschiedener Bewegungsideen während des Tanzes. Zudem gibt liefert Lindy Hop einen enormen Fitness Charakter, da er oft nach sehr schneller Musik getanzt wird, Sprünge und akrobatische Elemente beinhaltet.
Lars: Lindy Hop ist ein Tanzstil, einstanden in den 30er Jahre in den USA. Jive, Boogie Woogie, Rock´n´Roll und auch der Hip Hop haben sich aus dem Lindy Hop heraus entwickelt. Man tanzt ihn energiegeladen, sportlich, frech oder auch ruhig.
Wieso gerade diese Sportart?
Petra: Lindy Hop ist einzigartig in seinem Charakter. Das fasziniert und begeistert mich. Die Stile sind so unterschiedlich: Social Dance, sportlich oder auch durchaus frech, witzig. Jeder kann seinen Lieblingsstil finden.
Lars: Die Swing Musik, zu der Lindy Hop getanzt wird, ist genial.
Warum hast du dich dafür entschieden?
Petra: Weil er aufgrund seiner Facetten so unterschiedlich ist und niemals langweilig oder eintönig ist. Das mag ich.
Lars: Die Begeisterung und die geniale Stimmung auf den Tanzpartys mit Live Big Bands reißt mich immer wieder mit.
Warum sollte ich mich dafür entscheiden?
Petra: Weil es sich einfach lohnt, einen Tanz auszuprobieren, der sich seit gut 100 Jahren immer wieder neu erfunden hat, niemals langweilig ist und von allen Altersstufen getanzt wird. Das spricht doch wohl für sich, oder? Du solltest einmal eine Party besuchen, auf der Swing gespielt wird. Spätestens dann bis Du überzeugt, Lindy Hop selber tanzen zu wollen!
Lars: Weil bis jetzt jeder am Ende unserer Kurse vom Lindy Hop Fieber angesteckt war.
Trainingszeit
Das Training findet wöchentlich dienstags von 19:30 bis 22:00 Uhr in Saal 1 statt.
Trainer


Unser Lindy Hop Archiv

20th Charleston Kurs ab 20.6.22
Partner Charleston entwickelte sich zum populärsten Tanz der 1920er Jahre mit schwingenden Beinen, großen Armbewegungen zu schneller Jazz Musik. Der Lindy Hop integrierte viele Bewegungen.

20th Charleston Workshop am 15.5.2022
Partner Charleston entwickelte sich zum populärsten Tanz der 1920er Jahre mit schwingenden Beinen, großen Armbewegungen zu schneller Jazz Musik. Der Lindy Hop integrierte viele Bewegungen.

Lindy Hop UP’Dow`n UNDER am 14.5.2022
Lindy Hop UP’Dow`n UNDER steht für das Austanzen der athletischen Form des Lindy Hop. Für diesen Workshop wurden Moves zusammengestellt, die im Social Dance auf

Burlesque Workshop am 30.04.2022
Foto: sabrinabremerfotografie DEVINE LADY Sei die Verführung!Eine Reise voller Spaß, Sinnlichkeit und Freude am Körpergefühl! Burlesquetanz offenbart die feminine Art unseren Körper neu zu entfalten.

VintageJAZZ Dance-Workshop “Big Apple 1937” am 24.04.2022
Um 1936 entstand im ‚Big Apple Night Club‘ im Palmetto State Columbia, South Carolina, ein ganz besonderer Gruppentanz. Tänzer bildeten einen Kreis, improvisierten gemeinsam Jazzschritte,

Burlesque – Workshop mit Pinky Peacock 30.04.2022 – Safe the Date
Weitere Informationen folgen in Kürze!