Wer glaubte, die Braunschweiger A-Formation würde nach den Ergebnissen der letzten Wochen den Kopf in den Sand stecken und sich auch im Heimturnier geschlagen geben, sah sich getäuscht. Einmal mehr bis in die Haarspitzen durch Cheftrainer Rüdiger Knaack motiviert, zeigten die acht Paare eine wirklich meisterliche Darbietung ihrer Choreographie „Unforgettable #17“, die nicht nur das begeisterte Publikum sondern auch die sieben Wertungsrichter restlos überzeugte. Mit allen (!!!) Einsen holten sich Knaacks Schützlinge im letzten Turnier der Saison verdient den ersten Bundesligasieg und verabschiedeten sich mit einem weiteren Ausrufezeichen in die Sommerpause.
Erstmalig fand das Braunschweiger Formationsturnier in der Nachbarstadt Wolfenbüttel statt. Unterstützt durch die Stadt und zahlreiche Sponsoren trafen sich Deutschlands beste Standardformationen in der Lindenhalle. Wie gut dies in der Bevölkerung ankam, zeigte sich wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn, als die BTSC-Verantwortlichen den Ausverkauf der Veranstaltung vermelden konnten. Über 700 Eintrittskarten wurden verkauft, nach Informationen von Organisator Silvio Sakowski gingen bis zum Turniertag noch weitere Kartenwünsche ein.
Bereits in der Vorrunde sahen die Zuschauer eine entfesselte Braunschweiger Mannschaft, die einmal mehr Tanzen vom Feinsten bot und ihrer Anspruch auf den Sieg deutlich machte. Selbst Trainer Knaack konnte sich nach dem Durchgang ein strahlendes Lächeln nicht verkneifen. Ein Zeichen, was eher selten ist, aber die Qualität der Leistung mehr als widerspiegelt.
Aber wer Braunschweigs Trainer kennt, der weiß, dass er immer noch ein wenig mehr aus seiner Mannschaft herauskitzeln möchte und auch kann. Mit noch mehr Willen und Energie präsentierten die Paare dann einen Finaldurchgang, der in den letzten Wochen seinesgleichen sucht. Saubere Bilder, klare Linien und eine Ausstrahlung, wie man es in dieser Saison noch nicht gesehen hatte, überzeugten die sieben Wertungsrichter, für die es dann nur eine Wertung geben konnte, nämlich die Eins.
Und so endete die Formationssaison dann ebenso, wie sie im November letzten Jahres begann, mit einem Sieg der Braunschweiger A-Formation. Das dieser dann mit sieben Einsen so eindeutig ausgefallen ist, schmälert in keinster Weise die Leistung der Ludwigsburger Mannschaft, die in Wolfenbüttel leider nur mit sieben Paaren antreten konnte.
Sieger der Ligasaison und damit erster Qualifikant für die Weltmeisterschaft 2025 wurde der 1. TC Ludwigsburg. In die 2. Bundesliga absteigen müssen die Formationen 1. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg sowie OTK Schwarz-Weiß 1922 i. SC Siemensstadt Berlin.
Das Ergebnis:
1. Braunschweiger TSC A 1 1 1 1 1 1 1
2. 1. TC Ludwigsburg A 2 2 2 2 2 2 2
3. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A 3 3 3 3 3 3 3
4. TSC Blau-Gold Nienburg A 5 4 4 4 5 4 4
5. Tanzsportteam d. ASC Göttingen 1846 A 4 5 5 5 4 5 5
6. TC Royal Oberhausen A 6 6 7 7 6 7 6
7. 1. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg A 7 7 6 6 7 6 7
Die Formation von OTK Schwarz-Weiß 1922 i. SC Siemensstadt Berlin trat leider nicht an.
Gesamtergebnis der 1. Bundesliga Formationen Standard