Fitness für Körper, Geist und Seele: Es geht um Kräftigung, Mobilisierung, Dehnung und Entspannung wichtiger Muskelgruppen im ¾ Takt. Inspiriert vom Haka, Taiji, Kung und QiGong. Treffpunkt: Grünfläche gegenüber dem…
btsc2021
-
ArohaBreitensportFitnessKahaKurse Workshops ArchivVeranstaltung
-
-
Martina Weßel-Therhorn 11.10.1962 – 07.02.2022 Über viele Jahre war Bundestrainerin Martina Weßel-Therhorn regelmäßig Gast in den Räumlichkeiten des Braunschweiger TSC. Sie war eine der besten Tänzerinnen der Welt und ist…
-
Es geht weiter mit der Vorstellung unserer Jugendpaare – heute stellen wir euch unsere „Youngsters“ vor! ???? ???? Felix, 11 Jahre alt, hat schon mit 3 Jahren getanzt. Damals noch…
-
JugendpaareLeistungssport
Vorstellung unserer Jugendpaare: Antonia & Bogdan
von btsc2021von btsc2021Antonia und Bogdan Heute könnt ihr Antonia ( 15 Jahre) und Bogdan (16 Jahre) näher kennenlernen. Beide tanzen als Paar seit 2018 zusammen und haben gleich ihre erste Landesmeisterschaft im…
-
ChoreosFormationen
Deutsche Meisterschaft 2018 in Braunschweig – `Light & Darkness
von btsc2021von btsc2021Von 2017 bis zuletzt lagen drei Jahre Licht und Schatten auf einer Kür, die wie keine andere, Höhen und Tiefen erlebt hat. Zudem hat eine Braunschweiger Musik selten so sehr…
-
ChoreosFormationen
Weltmeisterschaft 2014 in Braunschweig – `In constant touch
von btsc2021von btsc2021Nach drei unsterblichen Jahren galt es 2014 mit neuer Musik und Choreo national wie international zu überzeugen. In Folge der eher schweren und größtenteils mystischen Musik der „Immortality“ musste etwas…
-
Hans Zimmer schafft mit seiner Filmmusik Kinoerlebnisse, wie kein anderer seiner Branche. Für viele der großartig inszenierten Blockbuster hat er eingängige Melodien geschaffen. Alle können sie mitsummen oder verbinden sie…
-
ChoreosFormationen
Europameisterschaft 2010 in Ludwigsburg – ´Ballads of Rock
von btsc2021von btsc2021Mittlerweile 18 Jahre nach dem Welterfolg mit dem „Phantom der Oper“ soll 2009 eine neue Choreografie – Rudis 11. – an den Start gehen und sich mit der Konkurrenz messen.…
-
ChoreosFormationen
Deutsche Meisterschaft 2008 in Bremen – `Music Culture`
von btsc2021von btsc2021„Simply the Best. Better than all the Rest!“ erklingen die ersten Töne der neuen Musik. Selbstbewusst oder einfach arrogant? Rüdiger Knaack, heutiger und damaliger Cheftrainer der A-Formation, beschreibt die Idee…
-
Aus der folgenden Musik gab es so manche Textstellen, die vom A- und später auch vom B-Team umgedichtet wurden. Kein Wunder: kaum einer verstand, was genau gesungen wurde, da nahezu…
-
ChoreosFormationenTurnierergebnisse
Deutsche Meisterschaft 2004 in Düsseldorf – ‚Céline‘
von btsc2021von btsc2021„Durchbruch. Herz. Erfolg.“ Mit diesen drei Worten beschreibt Felix Teufert heute seine erste Afo-Choreografie, bei der er im Stamm stehen durfte: die „Céline“. Hierfür nutzte Rudi ausschließlich Songs der weltberühmten…
-
Woran denken Sie, wenn Sie an ‚die Liebe‘ denken? An rote Herzen, Schmetterlinge im Bauch und das Läuten der Hochzeitsglocken ? Oder vielleicht auch die berühmten Stehgeiger, die ein wunderschönes…
-
ChoreosFormationen
Weltmeisterschaft 2000 in Braunschweig – ‚Jekyll & Hyde‘
von btsc2021von btsc2021Wir schreiben das Jahr 1999. In Bremen, nicht unweit von Braunschweig entfernt, wird ein neues Musical im Musicaltheater uraufgeführt, welches Gutes verspricht. Die Braunschweiger Formation fuhr mitsamt der Trainer nach…
-
Wie es zu der Auswahl der nächsten Musik kam, war ähnlich wie die Jungfrau zum Kinde kam. Das Palastorchester und Max Raabe (@maxraabeundpalastorchester) kamen auf den Braunschweiger TSC zu, da…
-
ChoreosFormationen
Europameisterschaft 1997 in Ludwigsburg – ‚West Side Story‘
von btsc2021von btsc2021„Bloß nicht auffallen und kleine Brötchen backen“ war das Credo der neu dazugekommenen Tänzer 1996, die aus der B-Formation in die A-Formation rutschten. Rüdiger Knaack höchstpersönlich kam damals nach dem…
-
ChoreosFormationen
Europameisterschaft 1996 in Oldenburg – ‚Conquest of Paradise‘
von btsc2021von btsc2021Nach den erfolgreichen Jahren mit der „Zarah“ und der „Phantom“ stand etwas Neues für die Braunschweiger Formation an. Die Tänzer sollten „das Paradies erobern“ – also die Titel, die in…
-
Die Erfolgschoreographie ‚Zarah‘ wurde von den Formationsdamen zunächst in blauen Kleidern getanzt. Dann gab es neue Kleider in rot. Dass es für die Choreo nicht von Nachteil war, zeigt das…
-
Ungefähr 200 km und etwas mehr als 2 Stunden sind es von Braunschweig nach Hamburg. In Braunschweig ist der Sitz des Vereins, Hamburg der Wohnort unseres Cheftrainers Rüdiger „Rudi“ Knaack.…
-
ChoreosFormationen
Weltmeisterschaft der Standardformationen in München 1993- ‚Phantom der Oper‘
von btsc2021von btsc2021Nachdem die Formation des Braunschweiger TSC mit der Choreographie ‚Phantom der Oper‘ 1991 die erste Weltmeisterschaft der Vereinsgeschichte gewann, konnte der Titel ein Jahr später in Stuttgart erfolgreich verteidigt werden.…