Der Ticketvorverkauf hat unter: https://wm.btsc.de/tickets-3/ begonnen!
Workshop mit Rüdiger Knaack und Sascha Stendel & Formationsworkshop/Sichtung
Am 19. und 20. März 2022 lädt der BTSC zu einem Workshop in seinen Räumlichkeiten ein. Die Trainer Rüdiger Knaack und Sascha Stendel geben zusammen ein Training zum Thema „Bewegung zur Musik“, speziell für die Tänze Langsamer Walzer und Tango
Der Samstag (19.3.) richtet sich vollends an die fortgeschrittenen Tänzerinnen und Tänzer der Klassen B bis S. Der Sonntag (20.3.) ist für Einsteiger und die Tänzerinnen und Tänzer der Klassen D und C ausgelegt.
In zwei Blöcken geben die Trainer ihr Wissen an euch weiter und vermitteln das Zusammenspiel von Musik, Bodymovement und Choreografie.
An beiden Tagen bieten wir im Anschluss an die Trainings einen weiteren Workshop/ ein Casting für das Formationstanzen an. Dieser dient zur Orientierung und Erfahrungssammlung von interessierten Tänzerinnen und Tänzern, die gerne einmal Formationsluft schnuppern wollen und/oder diejenigen, die sich für die A-Formation interessieren und hier gerne mittanzen möchten.
Mit Unterstützung unserer Teammitglieder lernt ihr die Grundlagen des Formationstanzens und dürft selbst das Feeling und den Spirit eines Standard-Formationstänzers/-tänzerin schlüpfen.
Es ist jeder in unserem Formations-Workshop/Casting willkommen, der neue Erfahrungen sammeln möchte und Spaß am Tanzen hat!
Der Workshop ist kostenfrei.
Anmeldung bitte unter: info@btsc.de
das wäre sie gewesen ….
Wie bereits zu lesen, darf die Weltmeisterschaft der Formationen Standard in diesem Jahr zum zweiten Mal wegen Corona nicht stattfinden. Dennoch waren im Vorfeld viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, um ein unvergessliches Event vorzubereiten. Wir bedanken uns bei allen für den immensen Einsatz!
Ein Dankeschön geht auch an all unsere Sponsoren und Förderer, die uns unterstützt und an uns geglaubt haben. Als Dankeschön finden Sie im Anhang unser Programmheft als E-Magazine, in dem wir direkt auf die Homepages unserer Anzeigenkunden verlinken.
Wir wünschen viel Spaß beim Blättern und bedanken uns bei Paul-Dieter Reif für das Layout und bei der Quintana GmbH für die Erstellung des E-Magazines.
Weltmeisterschaft Formationen Standard darf nicht stattfinden!
Pressemitteilung
Weltmeisterschaft Formationen Standard darf nicht stattfinden!
Der Braunschweiger Tanz-Sport-Club muss die Veranstaltung am 4. Dezember in der Volkswagen Halle absagen.
Die Nerven liegen blank. Seit mehreren Monaten kämpft das gesamte Organisationsteam des Braunschweiger TSC um die Durchführung der Weltmeisterschaft der Formationen Standard, die am 4. Dezember in der Volkswagen Halle Braunschweig stattfinden sollte. Kurz nach Zusammenkunft der Ministerpräsidenten der Länder im Kampf um verschärfte Corona-Maßnahmen wurde der Veranstaltung die notwendige Zulassung abgelehnt.
Vor einem Jahr war die Weltmeisterschaft vom Weltverband mit Unterstützung des Nationalen Verbandes, dem Deutschen Tanzsportverband, erneut an die Braunschweiger vergeben worden. Bereits 2020 hatte dieser Titelkampf in der Volkswagen Halle stattfinden sollen. Auch 2021 ist das Virus für die Absage verantwortlich.
Alle Vorbereitungen waren aus sportlicher Sicht bereits komplett abgeschlossen. Das A-Team des Braunschweiger TSC hatte sich bereits vor drei Wochen in Bremerhaven als Sieger der Deutschen Meisterschaft für die WM qualifiziert. 15 internationale Formationen waren von ihren Verbänden für den Nationenkampf gemeldet worden. Hotelzimmerkontingente für die internationalen Gäste und deren Begleittrosse sind seit Monaten reserviert. Alle Teilnehmenden zeigten sich kooperativ und gaben bereitwillig Auskunft nicht nur über Impfstatus, sondern auch Impfstoff. Die ersten Mannschaften befanden sich bei Verkündung der Absage bereits auf der Anreise!
Wegen der sich täglich ändernden Einreise- und Beherbergungsbedingungen aufgrund der sich zuspitzenden Pandemielage, gab es Probleme für sechs der gemeldeten Teilnehmer. Der Wechsel von 2G für Publikum und 3G für Sportlerinnen und Sportler auf 2G+ für alle ließ das Feld auf neun Formationen aus fünf Nationen schrumpfen. Dennoch wurde aus BTSC-Sicht alles Mögliche getan, um gerade diesen Athletinnen und Athleten einen fairen Wettkampf und eine tolle Veranstaltung zu bieten.
Die Information über die Nichtgenehmigung dieses außergewöhnlichen, aber in Braunschweig sehr beliebten Events erreichte den Vorsitzenden des BTSC, Kalle Michel, am Donnerstagmorgen.
Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes benötigen Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern eine Zulassung durch das Gesundheitsamt. Dabei ist laut Verordnung ausdrücklich ein strenger Maßstab anzulegen. Das schnell zunehmende Infektionsgeschehen (aktuelle 7-Tage-Inzidenz 279 in Braunschweig), die geltende Warnstufe 2 sowie insbesondere die Tatsache, dass es sich um eine Veranstaltung in geschlossenen Räumen mit internationalen Teams handelt, haben in der Abwägung durch das Gesundheitsamt der Stadt Braunschweig dazu geführt, dass dem Infektionsschutz Vorrang gegeben wurde.
„Wir, der Braunschweiger TSC als Ausrichter und der Deutsche Tanzsportverband mit dem Weltverband als Veranstalter, sind uns ständig der Verantwortung bewusst gewesen. Unser umfangreiches Hygienekonzept sah in allen Bereichen 2G+ mit zusätzlichen FFP2 Masken vor. Zukünftig werden demnach wohl keine großen Veranstaltungshallen mehr gebraucht werden“, kommentierte Kalle Michel die Absage der Veranstaltung. „Den Schaden an der Bereitschaft von Sportlerinnen und Sportlern wie ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sich für eine gesellschaftliche Aufgabe „Sport“ einzusetzen, vermag ich im Moment nicht abzuschätzen“, fügte der BTSC-Vorsitzende enttäuscht hinzu.
Weltmeisterschaft Formationen Standard
Weltmeisterschaft Formationen Standard
4.Dezember 2021 in der Volkswagen Halle Braunschweig
Wir haben lange darauf gewartet – jetzt ist so weit. Endlich dürfen wir wieder Großveranstaltungen durchführen. Am 4. Dezember 2021 starten wir mit der Weltmeisterschaft der Formationen Standard. Austragungsort ist wieder die Volkswagen Halle in Braunschweig. Der Kartenvorverkauf geht weiter!
Das A-Team des Braunschweiger TSC steht mit neuer Musik, neuer Choreografie und neuem Outfit in den Startlöchern, um Sie, liebes Publikum, wieder zu begeistern. Nutzen Sie die Chance und bestellen Sie noch heute Ihre Tickets unter WM-Ticketing
https://wm.btsc.de/
Alle weiteren Informationen rund um die Veranstaltung, die in Kombination der 2G- (Publikum) und 3G-Regelung (Sportler*innen) durchgeführt wird, sind ebenfalls auf den Sonderseiten zu finden unter https://wm.btsc.de .
A-Formation verabschiedet ‚Light & Darkness’ mit eindrucksvoller Leistung in den Ruhestand
Viele Beteiligte waren am gestrigen Samstag in Nürnberg beim Finalturnier der 1. Bundesliga Formationen Standard einer Meinung. Das, was die Formation des Braunschweiger TSC an diesem Abend zeigte, war nicht nur die beste Leistung der Bundesligasaison, es war eine Demonstration, was das Team tänzerisch und technisch in der Lage ist, die derzeit schwierigste aller beteiligten Bundesliga-Choreographien entsprechend den Vorgaben ihres Trainers Rüdiger Knaack auf die Fläche zu bringen.
Gab es seitens der Trainer in den vergangenen Wochen vieles zu kritisieren, in Nürnberg präsentierte sich eine ‚völlig neue‘ Formation. Vieles, was zuvor bemängelt wurde, war nicht mehr da. Die acht Paare zeigten mannschaftliche Geschlossenheit, Fehler in der Bilder- und Reihenbildung gab es kaum noch – und plötzlich war auch der Wille wieder da, das Turnier zu gewinnen!
Dass es am Ende mit Platz 2 dann doch nicht zum Turniersieg reichte, war hinterher nur Nebensache. Mit drei Einsen war es die beste Wertung der Saison und zeigte, dass der Aufwärtstrend und die Leistungssteigerung der Braunschweiger Formation auch bei den Wertungsrichtern angekommen ist.
Mit diesem Ergebnis beendet die Formation die Bundesliga auf dem zweiten Platz und verabschiedet damit das dreijährige Engagement der Choreographie ‚Light & Darkness’. Schade eigentlich, denn viele Formationsanhänger rund um die Welt lieben und genießen diese herausrragende Musik und Choreographie.
Nun heißt es erstmal ‚Kopf frei!!!’. Denn schon in einer Woche beginnt ein neues Zeitalter …
Freuen wir uns auf eine neue Musik und Choreographie von Rüdiger Knaack!
Wir sind gespannt!!!!!
Gesamtergebnis 1. Bundesliga Formationen Standard – Turnier Nürnberg:
- TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 … 1 1 1 1 2 2 2
- Braunschweiger TSC … 2 2 2 2 1 1 1
- TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg … 4 3 3 3 3 3 3
- 1. TC Ludwigsburg … 3 4 4 4 4 4 4
- TSC Blau-Gold Nienburg … 5 5 5 5 5 5 5
—–
- TSA des TSV Bocholt von 1867/1896 … 6 6 6 6 6 6 6
- FG Hofheim/Friedberg/Gießen … 7 7 7 7 7 7 7
- Tanzclub Bernau … nicht angetreten
———————————-
Endergebnis 1. Bundesliga Formationen Standard:
- TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846
- Braunschweiger TSC
- TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
- 1. TC Ludwigsburg
- TSC Blau-Gold Nienburg
—–
- TSA des TSV Bocholt von 1867/1896
- Tanzclub Bernau
- FG Hofheim/Friedberg/Gießen
———————————-
Wir gratulieren dem TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 zum Bundesligagewinn! Damit haben sie sich als erstes Team für die Weltmeisterschaft der Standardformationen am 5. Dezember 2020 in Braunschweig qualifiziert!
Verabschieden müssen wir uns vom Tanzclub Bernau sowie von der FG Hofheim/Friedberg/Gießen. Beide Mannschaften tanzen in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga. Kommt bald wieder!!!!!
Besondere Ehrung für 50 Formationsturniere

Eine besondere Ehrung erhielten unsere Formationstänzerinnen Josephine Goerling, Franziska Löwe, Babett Haberkorn sowie Tänzer Markus Melato am vergangenen Samstag beim Bundesligaturnier in Braunschweig.

1. Bundesliga Formationen Standard – Livestream aus Braunschweig
Nach Nienburg und Göttingen streamt ‚Sportdeutschland.TV‘ auch das Turnier der 1. Bundesliga Formationen Standard in Braunschweig.
Dank des Sponsors ‚Gothaer Versicherungen‘, der die Kosten für die Übertragungstechnik übernimmt, kommen Formationsbegeisterte auch außerhalb der Volkswagen Halle in den Genuss des Turniers.
Der Stream startet um 18:00 Uhr und endet ca. 21:30 Uhr.
Livestream Deutschland.TV
A-Formation ertanzt sich Platz 2 in Göttingen
Mit einer stark veränderten Mannschaft, gleich sieben Positionen mussten von Cheftrainer Rüdiger Knaack geändert werden, tanzte die Formation des Braunschweiger TSC das dritte Turnier der 1. Bundesliga Formationen Standard in Göttingen. Wie schon in Ludwigsburg und Nienburg blieb am Ende zur Platz 2.
In der Stellprobe und in der Vorrunde tat sich das Team noch sichtlich schwer. Aufgrund der neuen Paarzusammenstellungen und das Fehlen von Trainingseinheiten waren zahlreiche Wege und Positionen noch nicht wie erforderlich verinnerlicht, so dass es vereinzelt zu unsauberen Bildern und Stellungen kam.
Nach einer längeren Videoanalyse verschwand dann jedoch im finalen Durchgang die Unsicherheit der acht Paare. Die Leistungssteigerung war deutlich zu spüren und zu sehen. Auf einmal stimmte es wieder mit der Abstimmung innerhalb der Formation und Sicherheit kam zurück.
Dennoch reichte es auch in Göttingen nur zu Platz 2 hinter der Formation aus Göttingen, die damit bereits ihr drittes Turnier in der Liga gewann.
Am 20. Februar 2020 treffen sich Deutschlands beste Standardformationen zum nächsten Turnier. Dann ist der BTSC Gastgeber in der Volkswagen Halle Braunschweig.
Informationen zum Turnier in Braunschweig.
———————————-
Gesamtergebnis 1. Bundesliga Formationen Standard – Turnier Göttingen:
1. TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 … 1 1 1 1 1 1 1
2. Braunschweiger TSC … 2 2 2 2 2 2 2
3. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg … 3 4 3 3 4 4 3
4. 1. TC Ludwigsburg … 4 3 4 4 3 3 4
5. TSC Blau-Gold Nienburg … 5 5 5 5 5 5 5
—–
6. TSA des TSV Bocholt von 1867/1896 … 7 6 6 6 6 6 6
7. Tanzclub Bernau … 6 7 7 7 7 7 7
8. FG Hofheim/Friedberg/Gießen … 8 8 8 8 8 8 8