Der Ticketvorverkauf hat begonnen!
Der Ticketvorverkauf hat unter: https://wm.btsc.de/tickets-3/ begonnen!
Zugangsbestimmungen BTSC ab 08.04.2022
Liebe Mitglieder,
Ab heute gelten auch im BTSC keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Der Bundestag hat sich gegen eine allgemeine Impflicht ausgesprochen. Es gibt nun keine Vorschriften und Handhabungen mehr, für eine 3G Regelung. Es ist auch uns wichtig die Freiheitsrechte jedes Einzelnen zu beachten und zu respektieren. Wir möchten somit zum Schutz aller Sportstreibenden an die Eigenverantwortung appellieren, durch freiwillige Testung Einen Beitrag zum sicheren Trainingsbetrieb zu leisten.
Bitte achtet auf die Sicherheit aller in unserem Verein. Das bedeutet, solltet ihr euch krank fühlen, nutzt die noch bestehenden Möglichkeiten euch freiwillig zu testen oder verzichtet auch einmal auf den Sport, zum Schutze der anderen.
Herzlichen Dank für euer fürsorgliches Verständnis
Der Vorstand
das wäre sie gewesen ….
Wie bereits zu lesen, darf die Weltmeisterschaft der Formationen Standard in diesem Jahr zum zweiten Mal wegen Corona nicht stattfinden. Dennoch waren im Vorfeld viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, um ein unvergessliches Event vorzubereiten. Wir bedanken uns bei allen für den immensen Einsatz!
Ein Dankeschön geht auch an all unsere Sponsoren und Förderer, die uns unterstützt und an uns geglaubt haben. Als Dankeschön finden Sie im Anhang unser Programmheft als E-Magazine, in dem wir direkt auf die Homepages unserer Anzeigenkunden verlinken.
Wir wünschen viel Spaß beim Blättern und bedanken uns bei Paul-Dieter Reif für das Layout und bei der Quintana GmbH für die Erstellung des E-Magazines.
Weltmeisterschaft Formationen Standard darf nicht stattfinden!
Pressemitteilung
Weltmeisterschaft Formationen Standard darf nicht stattfinden!
Der Braunschweiger Tanz-Sport-Club muss die Veranstaltung am 4. Dezember in der Volkswagen Halle absagen.
Die Nerven liegen blank. Seit mehreren Monaten kämpft das gesamte Organisationsteam des Braunschweiger TSC um die Durchführung der Weltmeisterschaft der Formationen Standard, die am 4. Dezember in der Volkswagen Halle Braunschweig stattfinden sollte. Kurz nach Zusammenkunft der Ministerpräsidenten der Länder im Kampf um verschärfte Corona-Maßnahmen wurde der Veranstaltung die notwendige Zulassung abgelehnt.
Vor einem Jahr war die Weltmeisterschaft vom Weltverband mit Unterstützung des Nationalen Verbandes, dem Deutschen Tanzsportverband, erneut an die Braunschweiger vergeben worden. Bereits 2020 hatte dieser Titelkampf in der Volkswagen Halle stattfinden sollen. Auch 2021 ist das Virus für die Absage verantwortlich.
Alle Vorbereitungen waren aus sportlicher Sicht bereits komplett abgeschlossen. Das A-Team des Braunschweiger TSC hatte sich bereits vor drei Wochen in Bremerhaven als Sieger der Deutschen Meisterschaft für die WM qualifiziert. 15 internationale Formationen waren von ihren Verbänden für den Nationenkampf gemeldet worden. Hotelzimmerkontingente für die internationalen Gäste und deren Begleittrosse sind seit Monaten reserviert. Alle Teilnehmenden zeigten sich kooperativ und gaben bereitwillig Auskunft nicht nur über Impfstatus, sondern auch Impfstoff. Die ersten Mannschaften befanden sich bei Verkündung der Absage bereits auf der Anreise!
Wegen der sich täglich ändernden Einreise- und Beherbergungsbedingungen aufgrund der sich zuspitzenden Pandemielage, gab es Probleme für sechs der gemeldeten Teilnehmer. Der Wechsel von 2G für Publikum und 3G für Sportlerinnen und Sportler auf 2G+ für alle ließ das Feld auf neun Formationen aus fünf Nationen schrumpfen. Dennoch wurde aus BTSC-Sicht alles Mögliche getan, um gerade diesen Athletinnen und Athleten einen fairen Wettkampf und eine tolle Veranstaltung zu bieten.
Die Information über die Nichtgenehmigung dieses außergewöhnlichen, aber in Braunschweig sehr beliebten Events erreichte den Vorsitzenden des BTSC, Kalle Michel, am Donnerstagmorgen.
Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes benötigen Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern eine Zulassung durch das Gesundheitsamt. Dabei ist laut Verordnung ausdrücklich ein strenger Maßstab anzulegen. Das schnell zunehmende Infektionsgeschehen (aktuelle 7-Tage-Inzidenz 279 in Braunschweig), die geltende Warnstufe 2 sowie insbesondere die Tatsache, dass es sich um eine Veranstaltung in geschlossenen Räumen mit internationalen Teams handelt, haben in der Abwägung durch das Gesundheitsamt der Stadt Braunschweig dazu geführt, dass dem Infektionsschutz Vorrang gegeben wurde.
„Wir, der Braunschweiger TSC als Ausrichter und der Deutsche Tanzsportverband mit dem Weltverband als Veranstalter, sind uns ständig der Verantwortung bewusst gewesen. Unser umfangreiches Hygienekonzept sah in allen Bereichen 2G+ mit zusätzlichen FFP2 Masken vor. Zukünftig werden demnach wohl keine großen Veranstaltungshallen mehr gebraucht werden“, kommentierte Kalle Michel die Absage der Veranstaltung. „Den Schaden an der Bereitschaft von Sportlerinnen und Sportlern wie ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sich für eine gesellschaftliche Aufgabe „Sport“ einzusetzen, vermag ich im Moment nicht abzuschätzen“, fügte der BTSC-Vorsitzende enttäuscht hinzu.
BTSC holt sich den DM Titel!
Die Deutsche Meisterschaft der Formationen Standard am 14.11.2021 in Bremerhaven brachte den BTSC wieder ganz nach oben!
Titel zurück in der Löwenstadt
A-Formation wird in Bremerhaven zum 20. Mal Deutscher Meister
Mit einem fulminanten Finaldurchgang sicherte sich die A-Formation des Braunschweiger TSC am 15. November in der Stadthalle Bremerhaven zum 20. Mal den nationalen Titelgewinn. Mit diesem Ergebnis qualifizierten sich die 20 jungen Tänzerinnen und Tänzer für die am 4. Dezember 2021 vor heimischem Publikum stattfindende Weltmeisterschaft der Formationen Standard.
Dabei war auf dieser Deutschen Meisterschaft der Formationen Standard und Latein nichts selbstverständlich. Zum einen wurde der Nationalentscheid der Lateinformationen der Pandemie wegen bereits am Samstag ausgetragen, zum anderen war Corona in Form von Maske auf, Maske ab, Impfpasskontrolle, PCR-Test-Vorlage und strikte 2G/3G-Trennung in der Halle ständig präsent.
Das junge Braunschweiger Team jedoch tanzte Corona einfach weg! Die Mannschaft steigerte sich von Runde zu Runde und zog mit ihrem Finaldurchgang an den Titelverteidigernvorbei. Das Tanzsportteam des ASC Göttingen trat mit DM-Silber um den Hals den Heimweg an. Die Bronzemedaille ertanzte sich der TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg vor dem 1. TC Ludwigsburg.
Schon in drei Wochen werden die beiden Nordformationen Braunschweig und Göttingen auf der Weltmeisterschaft in der Volkswagen Halle in Braunschweig erneut aufeinandertreffen und mit 13 weiteren Formationen um die WM-Krone kämpfen.
Wer bisher noch keine Karte geordert hat, kann dies natürlich noch nachholen.
Ergebnis Deutsche Meisterschaft Formationen Standard – Bremerhaven:
1. Braunschweiger TSC A (33,83)
2. Tanzsportteam d. ASC Göttingen 1846 A (33,46)
3. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A (31,25)
4. 1. TC Ludwigsburg A (31,21)
——-
5. TSC Blau-Gold Nienburg A
6. TSA des TSV Bocholt von 1867/1896 A
7. TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A
8. Tanzsportteam d. ASC Göttingen 1846 B
9. TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt A
Weltmeisterschaft Formationen Standard
Weltmeisterschaft Formationen Standard
4.Dezember 2021 in der Volkswagen Halle Braunschweig
Wir haben lange darauf gewartet – jetzt ist so weit. Endlich dürfen wir wieder Großveranstaltungen durchführen. Am 4. Dezember 2021 starten wir mit der Weltmeisterschaft der Formationen Standard. Austragungsort ist wieder die Volkswagen Halle in Braunschweig. Der Kartenvorverkauf geht weiter!
Das A-Team des Braunschweiger TSC steht mit neuer Musik, neuer Choreografie und neuem Outfit in den Startlöchern, um Sie, liebes Publikum, wieder zu begeistern. Nutzen Sie die Chance und bestellen Sie noch heute Ihre Tickets unter WM-Ticketing
https://wm.btsc.de/
Alle weiteren Informationen rund um die Veranstaltung, die in Kombination der 2G- (Publikum) und 3G-Regelung (Sportler*innen) durchgeführt wird, sind ebenfalls auf den Sonderseiten zu finden unter https://wm.btsc.de .
#Bewegungsoffensive2021 -Turniertanz Latein
#Bewegungsoffensive2021
Turniertanz Latein
Wir blicken voller Optimismus in die Zukunft und setzen darauf, dass dieses Jahr noch viele schöne Turniere und Meisterschaften stattfinden können.
Um unsere Tänzer bei dem Wiedereinstieg weiter zu unterstützen, bieten wir bis auf Weiteres ab dem 16.08.2021 jeweils montags von 18:30 Uhr – 20 Uhr (Saal 3) ein Zusatztraining im Turniertanz Latein an.
Alle BTSC Mitglieder mit Interesse an Techniktraining sind herzlich eingeladen, dieses Zusatztraining zu besuchen. Ganz egal ob alleine, weil der Tanzpartner sich im Urlaub erholt oder zusammen mit dem Partner. Das ist eine gute Gelegenheit, um die Sommerzeit zu nutzen, neben dem Standardtanzen auch einmal die Lateintänze auszuprobieren und für sich zu entdecken. Es lohnt sich.
Vereinsfremde Personen melden sich bitte unter Leistungssport@btsc.de zu einem Probetraining an und bekommen dann weitere Informationen.
#btsc #bewegungsoffensive2021 #btscinbewegung #btscjugend #kindertanzen #tanzenverbindet #gemeinsamstark #gemeinsamgegeneinsam #dontstopdancing #tanzen #tanzsport #turniertanzsport #braunschweig #löwenstadt #tanzeninbraunschweig #tanzenmachtglücklich